E-Zigaretten Ratgeber: Welche E-Zigarette ist die Richtige für mich?

Diese Frage fällt sehr oft, doch sie ist leider nur sehr schwer zu beantworten, denn jeder Dampfer oder werdende Dampfer hat andere Vorlieben.

Zuerst solltest du dir die Frage stellen, ob du einen sogenannten MTL Zug machen möchten (Mund zu Lunge), sprich eine Zugtechnik bei der man zuerst den Dampf in den Mundraum zieht und danach inhaliert oder einen Lungenzug, welcher vergleichbar mit dem normalen atmen ist.

Aufgrund der zahlreichen Angebote und der Anzahl der Produkte ist es sehr schwer pauschal eine Empfehlung auszusprechen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Trend und so auch das Angebot für MTL (auch Backenverdampfer genannt) zurückgeht und der Markt sich auf sogenannte Sub-Ohm (Widerstände unter 1 Ohm) Geräte fixiert. Doch es gibt ein paar Hersteller wie Aspire , welche seit Jahren mit ihrer Nautilus Reihe den Backendampfer ein Rückgrat bieten und diese mit neuen Verdampfern ausstattet.

Wenn du jedoch direkt in die Lunge ziehen willst, kommt ein MTL Verdampfer nicht in Frage. Für Lungenzugverdampfer gibt es eine riesige Anzahl an Verdampfern. Verbreitet ist hier der kompakte Verdampfer Melo III oder der Smok TFV8. Jedoch benötigst du beim Sub-Ohm dampfen mehr Leistung. Mehr Leistung heißt aber auch mehr Liquidverbrauch und kürzere Akkulaufzeiten als bei einem MTL Verdampfer, welcher weniger Leistung und Liquid aufgrund des hohen Widerstandes verbraucht.

Wenn du dich für einen Verdampfer entschieden hast, benötigst du noch einen Akkuträger. Dieser ist der Energiegeber deiner E-Zigarette. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen, sei es eine Runde oder eine eckige Form. Es gibt sie mit einem Akku, mit zwei, drei oder auch vier Akkus, jedoch sollte sich jeder die Frage stellen was er möchte und ob die Haptik des Akkuträgers überzeugt.


Beispiele für Akkuträger:

1 Akku

  • iStick Pico
  • eVic Primo Mini

2 Akkus

  • Aspire Speeder
  • Wismec Sinuous P228
  • Asmodus Minikin V2

3 Akkus

  • Wismec RX200S
  • Wismec Rx 2/3 (wahlweise mit zwei oder drei Akkus verwendbar)

4 Akkus

  • Wismec RX300
  • iJoy Maxo Quad
  • SMOK GX350

Mehr Akkus im Akkuträger bedeutet zwar mehr Leistung und längere Akkulaufzeiten, jedoch muss man hier beim Gewicht des Akkuträgers einbüßen.

Wie du siehst ist die Frage sehr schwer zu beantworten, denn aufgrund des vielfältigen Angebots und der Arten von E-Zigaretten sollte jeder Dampfer sich die Zeit nehmen, seine für ihn perfekte Dampfe zu finden.

Eine kleine Empfehlung können wir jedoch aussprechen: Die iStick Pico im Set mit dem Melo III
Hier kommen Backendampfer und auch Lungendampfer auf ihre Kosten und können anhand der Luftzugregulierung per Ring für sich herausfinden, welche Art von Dampfen für sie das Beste ist.

Wenn du nun immer noch unschlüssig bist, bieten unserere lokalen Stores eventuell die Lösung. Hier kannst du dir die Geräte zeigen lassen und wirst kompetent vor Ort beraten.